Wenn es etwas gibt, das Ihren Tag verändern, Ihr Herz beruhigen und Ihren Glauben erneuern kann, dann ist es das Hören guter Katholische Musik.
Ob während eines Gebets, auf dem Weg zur Arbeit oder einfach nur, wenn Sie eine Pause von der Hektik machen – Lieder mit einer spirituellen Botschaft finden großen Anklang.
Und wenn Sie, wie ich, diese Verbindung zu Gott gerne durch Musik pflegen, dann werden Ihnen die Tipps gefallen, die ich Ihnen heute gebe: Apps zum Hören katholischer Musik, mit Schwerpunkt auf international bekannten Sängern.
Normalerweise beginne ich meinen Tag mit einem Kirchenlied. Während ich den Kindern Kaffee koche oder zur Arbeit gehe, spiele ich im Hintergrund Lieder aus der Kirche.
Das hilft mir, konzentriert zu bleiben, meinen Geist zu beruhigen und mich daran zu erinnern, warum ich alles mit Liebe tue. Und dank der Technologie können wir diese Lieder heute buchstäblich in der Tasche tragen.
Beste Apps zum Hören katholischer Musik
Spotify
Spotify ist zweifellos eine der umfassendsten Apps, wenn es um Musik geht. Und ja, es eignet sich auch hervorragend für katholische Musik.
Sie finden vorgefertigte Wiedergabelisten, die nach Momenten (Gottesdienst, Messe, Morgengebet, Meditation) geordnet sind, sowie ganze Alben der größten Namen der katholischen Musikwelt.
Einige der bekanntesten internationalen Künstler finden Sie dort:
Matt Maher – Der Kanadier ist einer der einflussreichsten Namen der zeitgenössischen katholischen Musik. Seine Lieder wie „Lord, I Need You“ und „Your Grace Is Enough“ werden auf der ganzen Welt gesungen.
Audrey Assad – Amerikanische Sängerin und Songwriterin mit sanfter Stimme und tiefgründigen Texten. Ihre Lieder eignen sich perfekt für Momente der Meditation.
Pater Rob Galea – Australischer Priester, dessen Lieder Glauben, Jugend und einen moderneren Touch vereinen. Er ist großartig darin, junge Menschen mit Spiritualität zu verbinden.
John Michael Talbot – einer der Pioniere der katholischen Musik in den USA. Seine Lieder sind eher klassisch, mit ruhigen Arrangements und werden oft in Momenten des stillen Gebets eingesetzt.
Und natürlich hat Spotify auch unsere beliebten brasilianischen Vertreter wie Pater Fábio de Melo, Adriana Arydes, Davidson Silva, Anjos de Resgate und Tony Allysson, die ebenfalls Zuhörer auf der ganzen Welt haben, insbesondere in portugiesischsprachigen Gemeinden.
Vatican Media (Vatikan-Nachrichten-App)
Diese App bietet nicht nur Musik, sondern überträgt auch Messen und Veranstaltungen direkt aus dem Vatikan.
Aber wissen Sie, was am schönsten ist? Oftmals sind es liturgische Gesänge in lateinischer Sprache oder Lieder von Kirchenchören.
Auf diese Weise können wir die universelle Spiritualität der Kirche spüren und werden direkt mit Rom verbunden.
Heiligen
Hallow ist eine katholische Meditations- und Gebets-App, die in den USA sehr bekannt ist. Was viele aber nicht wissen: Sie bietet auch Soundtracks und meditative Musik zum christlichen Glauben.
Es enthält Lieder von Audrey Assad und anderen Künstlern, die für Momente der Kontemplation, Bibellektüre und des Rosenkranzgebets verwendet werden.
YouTube Music
Dies ist die ideale App für alle, die gerne Live-Videos und Aufführungen in Kirchen und bei religiösen Veranstaltungen ansehen.
Ich habe dort Konzerte mit Andrea Bocelli gefunden, der zwar eher für seine Opern bekannt ist, aber wunderschöne katholische Interpretationen hat, wie etwa das Ave Maria und das Vaterunser, die er mit transzendenter Emotion singt.
YouTube Music eignet sich auch hervorragend, um seltene Aufnahmen von Sängern wie Dana Scallon (aus Irland) und John Angotti (aus den USA) sowie berühmten katholischen Chören wie dem Chor der Sixtinischen Kapelle zu finden, der die liturgische Tradition mit Schönheit und Ehrfurcht aufrechterhält.
Deezer
Deezer ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet Kanäle und Playlists, die sich speziell auf christliche und katholische Musik konzentrieren.
Mir gefällt sehr, wie die Stücke nach Themen unterteilt sind: Lieder für den Gottesdienst, für den Rosenkranz, für Momente des Lobpreises mit der Familie.
Ich habe vor Kurzem auf Deezer eine Playlist mit dem Titel „Catholic Mass Songs“ entdeckt, die liturgische Lieder enthält, die bei Messen auf der ganzen Welt verwendet werden.
Es ist zum Beispiel gruselig, „Panis Angelicus“ von Luciano Pavarotti zu hören.
Eine persönliche Erfahrung
Ich erinnere mich noch an ein Mal, als ich von einer langen Geschäftsreise zurückkam und mich erschöpft und emotional ausgelaugt fühlte.
Am Flughafen setzte ich meine Kopfhörer auf und spielte „10,000 Reasons (Bless the Lord)“ von Matt Redman – ein Lied, das zwar evangelikal ist, aber auch oft in katholischen Kreisen gespielt wird.
Ich war gerührt. Es war wie eine Umarmung von Gott in diesem Moment. Und das alles auf meinem Handy, dank einer einfachen Musik-App.
Katholische Musik hat eine Kraft, die über die Kunst hinausgeht. Sie nährt die Seele, spendet Trost und verbindet uns wieder mit dem Heiligsten.
Und mit den richtigen Apps können Sie diesen spirituellen Schatz überall dabei haben: im Bus, in der Schlange im Supermarkt, vor dem Schlafengehen oder direkt nach dem Aufwachen.
Wählen Sie die App, die am besten zu Ihnen passt – Spotify, Deezer, YouTube Music, Vatican Media oder Hallow – und lassen Sie sich von diesem gesungenen Glaubenserlebnis verzaubern. Denn schließlich, wie der heilige Augustinus sagte: „
Klicken Hier um die Apps herunterzuladen!