Mama, weine nicht, Papa tut es leid

Werbung

Wayne träumte immer von einer glücklichen Familie. Er liebte seine Frau Sienna sehr und zusammen hatten sie eine Tochter, die sein Ein und Alles war.



Doch die Albträume begannen schon früh, als sich Siennas psychischer Gesundheitszustand verschlechterte. Nach Phasen der Verwirrung und Paranoia wurde sie in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

Was eigentlich behandelt werden sollte, wurde zu einer grausamen Trennung. Und als die Nachricht von seinem Tod eintraf, war Wayne am Boden zerstört.

Verlassen, ziellos und emotional verletzlich fühlt sich Wayne zu der süßen und charismatischen Alison hingezogen – einer Frau, die er in der Klinik kennengelernt hat, in der Sienna behandelt wurde.

Sie bietet ihre „Hilfe“ mit ihrer kleinen Tochter an und kommt der Familie bald wie ein rettender Engel entgegen. Doch was Wayne nicht weiß, ist, dass er in eine Falle getappt ist.

Alison vertauscht Waynes leibliche Tochter mit einem anderen Kind. Mit einem schmutzigen Plan verwischt sie alle Spuren der rechtmäßigen Erbin und übernimmt die Kontrolle über das Haus, Waynes Herz und das Vermögen, das sie in Zukunft bringen würde.

Wayne ist naiv, schuldig und gebrochen und erkennt nicht, dass seine neue „Familie“ auf Lügen aufgebaut ist.

Aber niemand ahnte, dass Sienna nie gestorben ist.

Still und leise tauchte sie als Scarlett wieder auf, ihre neue Identität – kalt, kraftvoll, strategisch. Die zerbrechliche Frau wich einem Phönix in Verkleidung. Scarlett will kein Mitleid.

Sie will Gerechtigkeit. Und vor allem Rache.

Jetzt, verborgen hinter ihrem neuen Gesicht und ihrer undurchdringlichen Persönlichkeit, beobachtet Scarlett alles. Jede Geste Alisons. Jede Lüge, die sie ihrer Tochter erzählt. Jede Sorge, die sie mit Wayne verbindet. Sie hält Ausschau. Und sie wird die Masken der Frau, die ihre Familie zerstört hat, Stück für Stück herunterreißen.

Die Scharade gerät ins Wanken. Dem Kind entgeht etwas, das es sich nicht erklären kann. Wayne schöpft nach und nach Verdacht.

Scarletts Schatten schleicht durch das Haus, neckt, testet, erschreckt. Alison verliert allmählich die Kontrolle – und Angst füllt ihre Augen.

Denn in diesem Blick steckt etwas … etwas Vertrautes … etwas, das sie für immer zu begraben versucht hat.

„Mommy, Don't Cry, Daddy's Sorry“ ist ein spannender Roman voller tiefer Emotionen, atemberaubender Wendungen und bemerkenswerter Charaktere.

Eine Geschichte über Schuld, Mutterschaft, wahre Liebe und Erlösung.

Wo das Gute nicht passiv ist … und die Gerechtigkeit ein weibliches Gesicht hat.

Wenn eine Mutter von ihrer Tochter zurückkehrt, kann die Welt zusammenbrechen. Doch wenn sie zurückkehrt … ist niemand sicher.