Der Usurpator

Werbung

La Usurpadora ist eine mexikanische Telenovela, die 1998 von Televisa produziert wurde und auf der Originalgeschichte von Inés Rodena basiert.



Mit Gabriela Spanic als Zwillinge Paola und Paulina und Fernando Colunga als Carlos Daniel Bracho dreht sich die Handlung um Lügen, Identitätsverwechslung, Liebe und Erlösung.

Die Geschichte beginnt mit Paola Bracho, einer schönen, wohlhabenden und manipulativen Frau, die mit dem Geschäftsmann Carlos Daniel Bracho verheiratet ist, aber ihr Leben langweilt.

Paola führt ein Doppelleben, interessiert sich nicht wirklich für ihre Familie und hat mehrere Liebhaber. Auf einer ihrer Reisen lernt sie Paulina Martins kennen, eine bescheidene, freundliche junge Frau, die ihr bemerkenswert ähnlich sieht.

Als Paola ihre körperliche Ähnlichkeit erkennt, schmiedet sie einen grausamen Plan: Sie zwingt Paulina, ihren Platz in ihrer Villa einzunehmen und so zu leben, als wäre sie ihr eigenes Kind, während Paola ihre Freiheit fernab ihrer Familie genießt.

Paulina muss die Vereinbarung akzeptieren, um ihre kranke Mutter zu schützen, und beginnt, bei der Familie Bracho zu leben.

Anfangs verängstigt, übernimmt sie die Verantwortung im Haushalt, kümmert sich um Paolas Kinder und entwickelt eine emotionale Bindung zu Carlos Daniel.

Mit der Zeit gewinnt sie durch ihre Süße und Hingabe die Zuneigung aller – auch von Carlos Daniel selbst, der sich in die „neue“ Paola verliebt, ohne zu wissen, dass sie Paulina ist.

Paola lebt inzwischen in Freiheit, doch ihr Plan gerät ins Wanken, als sie einen schweren Unfall erleidet.

Von diesem Zeitpunkt an kommt die Wahrheit ans Licht. Paulina beschließt, ihre wahre Identität preiszugeben, was eine Reihe emotionaler und rechtlicher Konflikte auslöst.

Die Seifenoper entfaltet sich mit spannenden Wendungen: Paola versucht, ihren Platz zurückzuerobern, aber ihre Gesundheit und ihr Verstand sind nicht mehr dieselben.

Die Gerechtigkeit muss über Paulinas Schicksal entscheiden, die wegen Identitätsdiebstahls angeklagt wird, obwohl sie während ihrer Zeit als Paolas Nachfolgerin mit Würde und Mitgefühl gelebt hat.

Am Ende stirbt Paola und beendet damit den Kreislauf aus Lügen und Manipulation. Paulina wird gefunden und als die wahre Person anerkannt, die für den Zusammenhalt der Familie Bracho verantwortlich ist.

Endlich lebt sie ihre Liebe zu Carlos Daniel, nun frei von jeglicher Enttäuschung. Die Telenovela endet mit der Botschaft, dass wahre Liebe und Ehrlichkeit stärker sind als jede Falle und jeder Schein.

La Usurpadora war in mehreren Ländern ein großer Erfolg, insbesondere beim lateinamerikanischen Publikum.

Mit der bemerkenswerten Leistung von Gabriela Spanic in der Darstellung zweier sehr unterschiedlicher Charaktere überzeugte die Telenovela Millionen von Zuschauern und wurde zu einem Klassiker des mexikanischen Fernsehdramas.