Ich wünschte, du wärst es

Werbung

Elizabeth wollte nie eine arrangierte Ehe. Als pflichtbewusste Tochter einer mächtigen Geschäftsfamilie sah sie sich gezwungen, ihr Schicksal mit dem von Jared zu verbinden, einem jungen Fremden, mit dem sie nur auf dem Papier verheiratet war.

Keine Zeremonie, keine Liebe, kein königliches Band. Nur ein Vertrag, ein Nachname und eine Familienvereinbarung.



Nach der Zwangsheirat gingen die beiden getrennte Wege. In dem Jahr, in dem sie zusammen waren, sahen sie sich nur selten – sie konnten sich kaum an die Gesichter der anderen erinnern.

Für Isabel war es nur eine unwichtige Formalität, die sie eines Tages diskret absagen konnte.

Isabel konzentriert sich auf ihre Karriere und den Wiederaufbau ihrer Identität ohne den Einfluss ihrer Familie und findet einen neuen Sinn in ihrem Berufsleben.

Und in diesem Szenario erscheint Lorenzo Bellini, der neue CEO des Unternehmens, für das sie arbeitet. Ein eleganter, anziehender, zurückhaltender und unglaublich charismatischer Mann.

Auf den ersten Blick besteht zwischen ihnen eine überwältigende Verbindung – etwas Tiefes, Beunruhigendes und Verbotenes.

Nach und nach fühlt sich Isabel völlig in ihn verstrickt. Lorenzo ist alles, was Jared nie war: präsent, intensiv, leidenschaftlich.

Mit ihm erlebt Isabel Gefühle, die sie sich nie hätte vorstellen können. Die Liebe erblüht still, verborgen in den Fluren der Firma, getarnt in Blicken und verstohlenen Begegnungen.

Aber sie hat ein Geheimnis: Sie ist rechtsgültig verheiratet. Und so inhaltsleer die Ehe auch sein mag, sie existiert.

Was Isabel nicht weiß, ist, dass auch Lorenzo ein Geheimnis birgt.

Hinter diesem Namen, diesem Aussehen und diesem imposanten Selbstbewusstsein steckt Jared. Ja, genau der Ehemann, den sie vor einem Jahr geheiratet hat.

Nachdem er eine neue Identität angenommen hatte, um sich von den Familienskandalen zu distanzieren, und sein Geschäftsleben aus eigener Kraft neu gestartet hatte, erfand sich Jared als Lorenzo Bellini neu – und hätte nie gedacht, dass er sich am Ende verlieben würde … in seine eigene Frau.

Die Offenbarung kommt wie ein Erdbeben. Isabel fühlt sich betrogen, verwirrt und abgestoßen.

Alles, was sie erlebt und gefühlt hat – war es wahr oder nur vorgetäuscht? Jared, jetzt Lorenzo, steht vor der Entscheidung, die Wahrheit zu sagen und sie für immer zu verlieren, oder seine Verkleidung aufrechtzuerhalten und ihre Liebe aus eigener Kraft zu gewinnen.

„Hopefully You Were Gone“ ist ein Roman über Identität, Schicksal und die Ironie des Herzens. Eine Geschichte, in der sich wahre Liebe hinter Lügen verbergen kann und in der man manchmal alles verlieren muss, um herauszufinden, wer man wirklich ist – und wen man wirklich liebt.

Denn das Herz erkennt keine Verträge.
Und wenn die Liebe an die Tür klopft, ist es manchmal zu spät, so zu tun, als ob man sie nicht spürt.